Sie ist maßgeblich für unsere Vorstellung vom Internet. Und sie ist heutzutage nahezu überall verfügbar. Darum haben wir uns in den letzten Jahren auf diese spezialisiert. Erfahren Sie mehr!
So können wir Entwicklungsaufwände reduzieren und verlieren dennoch nicht an Reichweite. Unsere Anwendungen sind auf vielen Plattformen nutzbar: unter Windows, macOS oder Linux, auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop, am Kopierer, auf dem Smart-TV oder als Teil von In-Car-Appliances.
Bei der Entwicklung und im Betrieb unserer Anwendungen setzen wir auf Open Source Software. Wir stellen auch mehrere Eigenentwicklungen als Open Source Software der Allgemeinheit zur Verfügung.
Bei kundenspezifischen Entwicklungen übergeben wir unseren Code an den Auftraggeber. Dieser kann so den Code einsehen und prüfen. Er kann ihn bei Bedarf für eigene Zwecke auch durch Dritte weiterentwickeln lassen.
Unsere Anwendungen werden ressourcenschonend implementiert. Dies reduziert die technischen Anforderungen für deren Betrieb. Sie sparen Kosten und unterstützen dabei echte Ansätze für eine ökologischere IT.
Durch Nutzung modernster Virtualisierungstechniken können unsere Anwendungen bedarfsgerecht skaliert werden.
Besondere Aufmerksamkeit erfährt in unseren Angeboten der Datenschutz und die Datensparsamkeit. Die vorliegende Website kommt beispielsweise ohne "technisch erforderliche" Cookies aus.
Auch abseits der Software-Entwicklung unterstützen wir Kunden dabei, ihre Daten zu schützen. Wir bieten Alternativen zu den Angeboten der IT-Giganten und unterstützen Initiativen zur Redezentralisierung des Internets.
cepharum GmbH
Josef-Orlopp-Straße 48
10365 Berlin
Postfach 74 01 43
13091 Berlin
Telefon: 030 57701533
E-Mail: info@cepharum.de