Wir bieten Fertiglösungen und Individualsoftware auf Grundlage von Web-Technologien an. Damit diese überall nutzbar sind, müssen Server die Anwendungen und deren Daten zentral bereitstellen.
Für unsere Angebote mieten wir dedizierte und virtuelle Server bei deutschen Dienstleistern an. Deren ISO-27001-zertifizierte Rechenzentren liegen alle innerhalb der EU.
Wir verzichten auf schnelle und scheinbar preiswerte Lösungen von Cloud-Anbietern aus Übersee. Das macht unsere Lösungen unabhängig vom EU-US Privacy Shield und ihm folgenden Abkommen.
Wir bleiben gern Herr über die genutzte Technik. So sehen wir uns Dritten gegenüber zur Verantwortung imstande.
Darum verstehen wir unsere Kunden nur zu gut, wenn diese ihre Daten und ihr Know-How nicht aus den Händen geben wollen. Daten haben einen Wert. Auch diesen muss man schützen. Und wir helfen unseren Kunden dabei.
Natürlich liegt uns Ihre Zufriedenheit am Herzen. Wir wappnen Sie aber auch für den Fall, dass es nicht passen sollte.
Unsere angemieteten Server lassen sich ohne Ausfallzeiten auf andere Anbieter übertragen. Wenn Sie mit uns nicht mehr zufrieden sind, dann nehmen Sie Ihren Server einfach zum nächsten Anbieter mit.
Es gibt viele Angriffsmethoden für Online-Angebote. Häufig hilft ein Gefahrenbewusstsein etwa bei der Wahl von Passwörtern oder der Preisgabe von Daten. Doch gegen verteilte Attacken zur Überlastung eines Angebots (sogenannte DDoS-Attacken) helfen diese Vorkehrungen nicht.
Die von uns angemieteten Server werden durch vorgeschaltete Filter vor diesen Attacken geschützt. Wird eine DDoS-Attacke erkannt, blockieren jene Filter weitere Anfragen aus den attackierenden Quellen. Dies entlastet die Server und reduziert Ausfallzeiten.
Durch tägliche Backups unserer Server reduzieren wir das Risiko von Datenverlusten durch Serverausfälle oder erfolgreiche Angriffe auf die Server.
cepharum GmbH
Josef-Orlopp-Straße 48
10365 Berlin
Postfach 74 01 43
13091 Berlin
Telefon: 030 57701533
E-Mail: info@cepharum.de